Übersetzung
Samstag, 14. Dezember 2013
Zusätzliche Informationen für die Eltern von Kindern der Klasse 4 zum Aufnahmeverfahren für den „Binationalen-bilingualen deutsch-tschechischen Bildungsgang“
Wer kann angemeldet werden?
Alle Kinder, die die 4.Klasse der Grundschule besuchen, können bei entsprechenden Voraussetzungen angemeldet werden. Für die Erteilung der Bildungsempfehlung für das Gymnasium gilt in Klasse 4 die Bedingung, dass der Notendurchschnitt der Fächer Deutsch und Mathematik und Sachunterricht 2,0 oder besser ist. In den genannten Fächern darf der Schüler keine Note 4 oder schlechter haben.
Wann kann ich mein Kind anmelden?
Anmeldungen sind wie für die anderen Schüler auch bis 14.März 2014 täglich möglich.
Wo melde ich mein Kind an?
Wir nehmen die Anmeldung im Sekretariat des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pirna, Seminarstr. 3 entgegen. Das Sekretariat finden Sie im 1. Stock.
Was muss ich zur Anmeldung mitbringen?
•Aufnahmeantrag (Formular wird von der abgebenden Schule ausgehändigt)
• Original der Bildungsempfehlung für ein Gymnasium
• Zeugniskopie der letzten Halbjahresinformation bzw. des letzten Zeugnisses
• Geburtsurkunde zur Vorlage
• Formloser schriftlicher Antrag der Eltern zur Aufnahmeprüfung ihres Kindes in den binationalen bilingualen deutsch-tschechischen Bildungsgang Welche Termine sind für uns wichtig?
• bis 14.03.2014 Schriftlicher Antrag der Eltern an das Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna für die Aufnahmeprüfung ihres Kindes in den binationalen-bilingualen deutsch-tschechischen Bildungsgang
• 24. oder 25.03.2014 Aufnahmeprüfung am Gymnasium Am Prüfungstag sind diese Schüler vom regulären Unterricht an der Grundschule befreit
• bis 02.04.2014 schriftliche Mitteilung des Prüfungsergebnisses an die Eltern und natürlich das Angebot
• für den „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 31.Januar 2014 in der Zeit von 14.00 bis 18.00Uhr